TEI-P5
1892 Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg, Göttingen und Berlin, 1896 im
preußischen Justizdienst, 1897 Dr. iur., 1902 im Auswärtigen Dienst mit Tätigkeiten in
Le Havre, Porto Alegre und Rio Grande do Sul, 1907 im Auswärtigen Amt, 1919 Leitung des
Referats Etikette, 1925 Gesandter in Luxemburg, 1926 Generalkonsul in Amsterdam, 1928 im
Ruhestand.
Online seit 14.01.2013, letzte Änderung am 14.05.2013. Als PDF anzeigen
Ferdinand von Gülich
* 20. Oktober 1871, ✝ 29. Oktober 1970
Literatur
KEIPER, Gerhard / KRÖGER, Martin (Bearb.), Biographisches Handbuch des deutschen
Auswärtigen Dienstes 1871-1925, Bd. 2: G-K, Paderborn u. a. 2005,
S. 130 f.
Empfohlene Zitierweise
Ferdinand von Gülich, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 124, URL: www.pacelli-edition.de/Biographie/124. Letzter Zugriff am: 17.07.2025.
Dokumente mit dieser Kurzbiografie
- Pacelli an Gasparri, 30.06.192010104Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Presentazione delle lettere credenziali
- Pacelli an Gasparri, 01.12.19221095Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sull'Ambasciata della Repubblica dei Soviety in Berlino
- Pacelli an Gasparri, 01.01.192312629Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Ricevimento di Capodanno presso il Sig. Presidente del Reich
- Pacelli an Vannutelli, 20.03.192414808Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Quesiti di ceremoniale concernenti i Rappresentanti Pontifici all'estero
- Pacelli an Gasparri, 25.06.19242284Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sulle trattative per il regolamento della situazione della Chiesa cattolica in Russia
- Pacelli an Gasparri, 05.03.19254109Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sui funerali del Presidente del Reich Sig. Ebert