Johannes Denk

* 28 January 1886, ✝ 10 February 1964
Preußischer Geschäftsträger in München 1922, Preußischer Gesandter in München 1924
Studium der Rechtswissenschaften in Königsberg, Dr. iur. in Würzburg, 1914-1918 Kriegsteilnahme, 1918 Landesrat bei der altpreußischen Provinzialverwaltung in Königsberg, 1921 im preußischen Innenministerium, 1922 preußischer Geschäftsträger in München, 1924 Preußischer Gesandter und Bevollmächtigter Minister ebenda, 1933 Zwangspensionierung, 1944 vorgesehen für ein leitendes Amt im Caritasverband, 1945 Verhaftung und Internierung in den sowjetischen KZ Sachsenhausen und Buchenwald, 1947 Verurteilung zu 10 Jahren Arbeitslager, 1948 im Moskauer Gefängnis wegen seiner Beziehungen zu Pius XII., 1949 im Lager Workuta, 1955 Entlassung aus sowjetischer Haft.
Bibliography
ALBINUS, Robert, Lexikon der Stadt Königsberg Pr. und Umgebung, Leer 1988, S. 61.
BAHR, Ernst / BRAUSCH, Gerd (Hg.), Altpreußische Biographie, Bd. 4, Marburg an der Lahn 1994, S. 1092.
VIAF: 202417006
Recommended quotation
Johannes Denk, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 12089, URL: www.pacelli-edition.de/en/gnd/174072481. Last access: 03-06-2024.
Online since 24-10-2013.
Show PDF