TEI-P5
Dokument-Nr. 18784
Facendo seguito al mio rispettoso Rapporto N. 36038 in
data dell'8 Settembre u. s., compio il dovere di trasmettere qui accluse
all'E. V. R. le ordinanze emanate dalle Curie vescovili di
Breslavia e di Colonia, nonché dall'Amministrazione Apostolica di Schneidemühl
, relativamente alla sepoltura dei fedeli.
Online seit 29.01.2018, letzte Änderung am 01.02.2022.
Dokument-Nr. 18784
Pacelli, Eugenio
an Sbarretti, Donato Raffaele
[Berlin], 21. Oktober 1926
Regest
Pacelli leitet dem Präfekten der Konzilskongregation Sbarretti die Antworten der erzbischöflichen Kurien in Breslau und Köln sowie der Administratur Schneidemühl auf die Frage weiter, wie sie den Brauch anzuwenden gedenken, bei Beerdigungen den Leichnam direkt auf den Friedhof und nicht zuerst in die Kirche zu bringen. Sbarretti hatte dieses Gewohnheitsrecht missbilligt, da es gegen die Bestimmungen des CIC/1917 verstößt.Betreff
Sulla sepoltura dei fedeli in Germania

Empfohlene Zitierweise
Pacelli, Eugenio an Sbarretti, Donato Raffaele vom 21. Oktober 1926, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Dokument Nr. 18784, URL: www.pacelli-edition.de/Dokument/18784. Letzter Zugriff am: 21.05.2025.Anlagen
- Dokument Nr. 1351713517Anlage (Denkschrift)[Verordnung über die Begräbnisse der Gläubigen im Erzbistum Köln]
- Dokument Nr. 1351813518Anlage (Denkschrift)[Verordnung über die Begräbnisse der Gläubigen in der Apostolischen Administratur Schneidemühl]
- Dokument Nr. 29462946Anlage (Denkschrift)[Verordnung über die Begräbnisse der Gläubigen im Bistum Breslau]