TEI-P5
                        
                            Dokument-Nr. 14430
                         
                        
                        Heiliger Vater!
Wie beglückt fühle ich mich, daß ich armes taubstummes Kind heute dem Hl. Vater ein Brieflein schreiben darf.
Durch Vermittlung des Caritasverbandes haben auch wir von Ihnen, Hl. Vater, eine Gabe erhalten, Wäsche und Kleidungsstücke. Die können wir so notwendig brauchen. Denn wir sind 160 taubstumme Mädchen im Alter von 3 - 10 Jahren, meist Kinder recht armer Eltern. Viele von uns sind nur auf die Fürsorge der Anstalt angewiesen, da wir kein
Das wünschen von Herzen:
Walburga Wachter.
Magdalena Heinl, Berta Danzer,
Maria Danzer, Anna Geiger
Theresia Weber, Anna Pöllath,
Eleonora Stiefenhofer, Lina Schießl,
Eugenie Braun, Marie Baumann. 
                        
                             
                        Online seit 24.06.2016. 
                    
    Dokument-Nr. 14430
Wachter, Walburga Heinl, Magdalena
Heinl, Magdalena Danzer, Berta
Danzer, Berta Danzer, Maria
Danzer, Maria Geiger, Anna
Geiger, Anna Weber, Theresia
Weber, Theresia Pöllath, Anna
Pöllath, Anna Stiefenhofer, Eleonora
Stiefenhofer, Eleonora Schießl, Lina
Schießl, Lina Braun, Eugenie
Braun, Eugenie Baumann, Marie
Baumann, Marie an Pius XI.
 an Pius XI.
Zell bei Hilpoltstein in Franken, 11. August 1924
                        Wie beglückt fühle ich mich, daß ich armes taubstummes Kind heute dem Hl. Vater ein Brieflein schreiben darf.
Durch Vermittlung des Caritasverbandes haben auch wir von Ihnen, Hl. Vater, eine Gabe erhalten, Wäsche und Kleidungsstücke. Die können wir so notwendig brauchen. Denn wir sind 160 taubstumme Mädchen im Alter von 3 - 10 Jahren, meist Kinder recht armer Eltern. Viele von uns sind nur auf die Fürsorge der Anstalt angewiesen, da wir kein
810v
Heim mehr haben oder die
        Eltern gar nicht für uns sorgen können. Bitte nehmen darum Ew. Heiligkeit ein recht
        herzliches tausendfaches Vergelts Gott aus tauber Kinder Herz und Mund entgegen. Zugleich
        wollen wir alle versprechen, recht innig für unsern guten treubesorgten Vater der
        Christenheit zu beten und für die Anliegen der hl. Kirche. Immer und immer wieder
        wollen wir in dieser Meinung die hl. Kommunion, die wir ja täglich empfangen dürfen,
        aufopfern. Und da erhört uns der hl. Vater im Himmel gewiß und segnet unsern teuren
        Hl. Vater überreich. Er hat uns ja auch in dieser Not wieder erhört und uns Kleidung
        geschickt. Er 811r
hat uns auch bei unserm Kirchenbau so
        auffallend geholfen. Darum wollen wir auch in dieser schweren Zeit auf den lb. Gott und
        edle Wohltäter vertrauen. Bitte nochmal Ew. Heiligkeit unsern innigsten Dank entgegen
        zu nehmen und zu segnen alle tauben Kinderlein von Zell, unsern guten Herrn Pfarrer und alle
        Schwestern.Das wünschen von Herzen:
Walburga Wachter.
Magdalena Heinl, Berta Danzer,
Maria Danzer, Anna Geiger
Theresia Weber, Anna Pöllath,
Eleonora Stiefenhofer, Lina Schießl,
Eugenie Braun, Marie Baumann.
