TEI-P5
Dokument-Nr. 13857
Am 3. Mai 1924 hat der Caritasausschuß der Pfarrei Demerath einen großen Korb
voll Kleider und Leibwäsche vom Päpstlichen Hilfswerk erhalten. Die Sachen waren sauber und
in gutem Zustand. Durch Beschluß des Caritasausschusses wurden 6 Familien bzw. Personen
damit unterstützt. Demerath ist das ärmste Dorf des Kreises Daun und des Regierungsbezirkes
Trier. Um so inniger ist die Dankbarkeit der Armen und des Caritasausschusses von Demerath
gegen das Päpstliche Hilfswerk und die freigebigen Glaubensgenossen in Amerika. In
unerschütterlicher Treue zum Hl. Vater und gemeinsamem Gebet beim Sonntags-Gottesdienst
soll unsere Dankbarkeit zum Ausdruck kommen.
Demerath Post Mehren, Kr. Daun, Rheinland
Pet. Thomes, Pfr. Vors. d. Caritasaussch.
Online seit 18.09.2015, letzte Änderung am 24.06.2016.
Dokument-Nr. 13857
Thomes, Peter
an Verteilungsstelle des Päpstlichen Hilfswerks Hamburg
Demerath, 09. Mai 1924
Demerath Post Mehren, Kr. Daun, Rheinland
Pet. Thomes, Pfr. Vors. d. Caritasaussch.