TEI-P5
Dokument-Nr. 10685
Da Cifra
Governo polacco
fondandosi su convenzione con Governo
Soviet
ha chiesto scambio prigionieri per ottenere liberazione Russi cattolici
sacerdoti, suore e laici ecc. tenuti
governo Soviet. Questo rispose negativamente ma fece intendere
sarebbe disposto liberarli se Santa Sede lo chiedesse. Interesso quindi V. S. I.
rivolgersi cotesta<o> Ambasciata<ore>
1 Soviet per significarli che
S. Sede insiste<nte>mente2
raccomanda liberazione detti prigionieri che non solamente non costituirà pericolo per
nazione Russa ma gioverebbe nazione stessa.
Cardinale Gasparri
Online seit 18.09.2015, letzte Änderung am 01.02.2022.
Dokument-Nr. 10685
Gasparri, Pietro
an Pacelli, Eugenio
[Rom], 27. November 1924
Regest
Gasparri teilt mit, dass die polnische Regierung aufgrund des Abkommens mit der sowjetischen Regierung über den Austausch von Gefangenen die Befreiung katholischer Russen verlangte. Die sowjetische Regierung lehnte dies ab, gab jedoch auch zu verstehen, dass sie die Freilassung gewähren würde, wenn der Heilige Stuhl darum bitten würde. Gasparri weist Pacelli an, er solle dem sowjetischen Botschafter in Berlin Krestinskij mitteilen, der Heilige Stuhl spreche sich ausdrücklich für die Befreiung der besagten Gefangenen aus; dies würde nicht nur keine Gefahr für die russische Nation darstellen, sondern sie könnte sogar davon profitieren.[Kein Betreff]




Cardinale Gasparri
1↑Hds. gestrichen und masch. eingefügt.
2↑Hds. eingefügt von Pacelli.