Dokument-Nr. 1071
Pacelli, Eugenio
an Gasparri, Pietro
München, 12. Juni 1920
Regest
Kraft der Vollmacht, die Pacelli von Gasparri durch die Chiffre Nr. 226 erhalten hat, und unter Berücksichtigung der hohen Reisekosten in Deutschland, beauftragte der Nuntius den Paderborner Weihbischof Heinrich Hähling von Lanzenauer mit der Durchführung des kanonischen Prozesses zur Bischofsstuhlbesetzung in Paderborn. Die Verfahrensunterlagen legt er seinem Bericht bei. Um eine staatliche Einmischung bei der Besetzung eines vakanten Kanonikats zu vermeiden, bittet das Domkapitel, die Ernennungsbullen für Monsignore Klein mit dem Datum vom Juni auszeichnen zu wollen, da gemäß der Bulle "De salute animarum" die Ernennung eines neuen Domherrn dem Bischof in geraden Monaten zusteht.Betreff
Provvista della Sede Vescovile di Paderborn
Valendomi della facoltà





Siccome, poi, in seguito a detta promozione viene a rimanere vacante un Canonicato nel Capitolo cattedrale di Paderborn, il Capitolo stesso, ad evitare ingerenze del Governo


30v
Chinato umilmente al bacio della Sacra Porpora, con sensi di profondissima venerazione mi pregio confermarmi
Di Vostra Eminenza Reverendissima
Umilissimo Devotissimo Obbligatissimo Servo
+ Eugenio Arcivescovo di Sardi
Nunzio Apostolico