Dokument-Nr. 15614
Pacelli, Eugenio
an Gasparri, Pietro
Berlin, 26. Januar 1926
Regest
Pacelli teilt mit, dass ihn der spanische Botschafter Soler y Guardiola darum bat, bei der anstehenden Eheschließung des Botschaftssekretärs Francesco Triviño y Sanchez mit Maria Henrietta Umber den Segen zu spenden sowie den Apostolischen Segen für sie und ihre Familien zu erwirken. Der Nuntius bittet Gasparri darum, dies vom Papst zu erwirken. Pacelli hält es mit Blick auf die Würde eines Nuntius nicht für angebracht, dass er die Fakultät, bei der Eheschließung assistieren zu dürfen, beim Berliner Weihbischof Deitmer erfragt, weshalb er darum bittet, diese vom Heiligen Stuhl direkt erteilt zu bekommen. Der Nuntius versichert, dass der Ortspfarrer alle kirchenrechtlich vorgeschriebenen Akte durchführen wird.Betreff
Benedizione Apostolica e facoltà
per matrimonio

Questo ottimo Signor Ambasciatore




Egli mi ha espresso in pari tempo il desiderio di ottenere per gli Sposi, e per le loro Famiglie il favore dell'Apostolica benedizione

Prego, pertanto, rispettosamente l'Eminenza Vostra Reverendissima a voler degnarsi d'implorare dal Santo Padre

Affine poi di non essere obbligato a chiedere la facoltà di assistere al detto matrimonio a que-
28v
sto Revmo Vescovo
Ausiliare e Delegato Vescovile

Chinato umilmente al bacio della Sacra Porpora, con sensi di profondissima venerazione ho l'onore di confermarmi
Di Vostra Eminenza Reverendissima
Umilissimo Devotissimo Obbligatissimo Servo
+ Eugenio Pacelli Arcivescovo di Sardi
Nunzio Apostolico