Dokument-Nr. 16443
Pacelli, Eugenio
an Gasparri, Pietro
Berlin, 17. März 1926
Regest
Pacelli erinnert an seine Anfrage, ob er an dem religiösen Konzert im ehemaligen preußischen Herrenhaus teilnehmen soll, das der Seelsorger für die russischen Emigranten in Berlin Berg organisierte, um die Beziehungen zwischen den russisch-orthodoxen und den katholischen Russen in der Reichshauptstadt zu verbessern. Gasparri hielt Pacellis Teilnahme nicht für angebracht. Auf der Basis eines kurzen Berichts Bergs sowie anderer Informationen teilt der Nuntius mit, dass der Konzertsaal überfüllt war. Unter anderem nahmen der Tiraspoler Bischof Kessler, der Assessor der Fürstbischöflichen Delegatur in Berlin Banasch in Vertretung des Weihbischofs Deitmer, Pacellis Privatsekretär und ehemaliger Leiter der vatikanischen Hilfsmission für Russland Gehrmann, mehrere Priester und Ordensleute, verschiedene Vertreter des Auswärtigen Amts, des Innen- sowie des Kultusministeriums, viele "orthodoxe" Christen, darunter zwei Priester, sowie zahlreiche Katholiken Berlins teil. Bezüglich der angekündigten Intervention des schmismatischen Bischofs der russisch-orthodoxen Auslandskirche in Deutschland Tichon zitiert Pacelli aus dem Bericht Bergs. Der Bischof bat Berg um eine Konzertkarte und um die Erlaubnis, eine Rede halten zu dürfen. Da grundsätzlich festgelegt worden war, dass an diesem Tag keine Reden gehalten werden sollten, verweigerte Berg ihm eine Rede, übersandte aber eine Eintrittskarte. Tichon nahm nicht am Konzert teil, sondern warnte zeitgleich bei einem Gottesdienst in der russischen Kirche vor den "Wölfen", die in seine Herde einbrechen wollten, insbesondere vor Katholiken und Baptisten. Aus dem beiliegenden Artikel in der russischen Berliner Zeitung Rul geht die gleiche feindliche Gesinnung Tichons hervor.Betreff
Circa il concerto russo del 14 Marzo nella "Herrenhaus" di Berlino
Facendo seguito al mio rispettoso Rapporto Nr. 34658, in data del 22 Febbraio, e riferendomi ai venerati Telegramma e Dispaccio del 1 corrente mese, compio il dovere di comunicare all'Eminenza Vostra Reverendissima alcune informazioni avute intorno al concerto russo di beneficenza dato, Domenica scorsa, nella "Herrenhaus"

Da una breve relazione del Rev. Sac. Prof. Berg





25/1v
doti, e numerosi cattolici di questa
capitale.Quanto all'annunziato intervento del vescovo scismatico Tykhon

"Egli aveva chiesto un biglietto per sé stesso, e nel pomeriggio della Domenica a mezzo del suo segretario

Nel pomeriggio medesimo, durante la funzione religiosa nella chiesa russa della Nachodstrasse, egli fece una predica, nella quale mise in guardia i presenti contro i 'lupi' che irrompono nel suo gregge, soprattutto contro i cattolici ed i battisti".
Gli stessi ostili sentimenti del Vescovo scismatico appariscono anche da un articolo pubblicato
25/2r
il 9 corrente sul
giornale russo di Berlino "Rul"
Chinato umilmente al bacio della S. Porpora, con sensi di profondissima venerazione ho l'onore di confermarmi
Di Vostra Eminenza Reverendissima
Umilissimo Devotissimo Obbligatissimo Servo
+ Eugenio Pacelli Arcivescovo di Sardi
Nunzio Apostolico
1↑Die Dokumente dieses Faszikels sind nicht paginiert. Stattdessen
wird hier ihre Nummerierung übernommen.