Dokument-Nr. 17460
Sincero, Luigi
Margotti, Carlo
an Pacelli, Eugenio
Rom, 23. April 1929
Regest
Der Vorsitzende der Päpstlichen Kommission Pro Russia Sincero teilt mit, dass er am 13. April von einem Gespräch Pacellis mit dem Rektor des Päpstlichen Orientalischen Instituts d'Herbigny erfuhr. Darin äußerte der Nuntius den Wunsch, dass der Seelsorger für die russischen Emigranten in Berlin Kuzmin-Karavaev vor seiner Entsendung nach Harbin einige Wochen Urlaub in Rom machen sollte. Sincero befürchtete daraufhin gegenüber d'Herbigny, dass Kuzmin-Karavaev nach einem Aufenthalt in Rom nicht mehr nach Harbin gehen möchte. Der Rektor wiederum trug dem Papst diese Befürchtung in Audienz am 19. des Monats vor. Der Papst möchte Kuzmin-Karavaev einen Aufenthalt in Rom weder anraten noch verbieten, zumal er es in Anbetracht der klugen Meinung Pacellis und des Apostolischen Administrators des orientalischen Ritus' in der Mandschurei mit Sitz in Harbin Abrantowicz für besser hält, Kuzmin-Karavaev nicht nach Harbin zu schicken, wenn dieser dort nicht mit Freude hingeht.[Kein Betreff]
In data 13 Aprile corrente mi venne riferito che Vostra Eccellenza Rev.ma parlando






Mi valgo dell'opportunità per raffermarmi, con sensi di distinta stima
dell'Eccellenza Vostra Rev.ma
aff.mo come fratello
L. Card. Sincero, Presidente
Carlo Margotti, segretario