TEI-P5
In den Gemeinden, in denen der Gebrauch der deutschen Sprache in Schule und
Religionsunterricht besonderen Erschwernissen unterliegt:
(Volkszählung 1921)
In dem vorstehend umschriebenen Gebiete, auf das die Bezeichnung "gemischtsprachig" ("zona mistilingue") nur hinsichtlich eines kleines Teiles zutrifft, gibt es also:
Online seit 29.01.2018, letzte Änderung am 28.10.2019.
Dokument-Nr. 18598
Volkszählungsergebnis. [Ohne Ort], vor dem 20. Mai 1926
(Volkszählung 1921)
| I. Unterland: |
||
| Deutsche | Italiener | |
| Leifers | 2.082 | 1.250 |
| Pfatten | 35 | 305 |
| Branzoll | 529 | 947 |
| Aldein und Padein | 1.057 | 26 |
| Auer | 1.293 | 336 |
| Montan | 1.047 | 139 |
| Neumarkt | 2.030 | 262 |
| Laag | 327 | 176 |
| Salurn mit Buchholz | 1.971 | 645 |
| Gfrill | 112 | 7 |
| Kurtining | 290 | 76 |
| Margreid | 552 | 313 |
| Pennberg | 140 | - |
| Kurtatsch | 1.772 | 26 |
| Tramin | 2.766 | 178 |
| II: Die deutschen Randgemeinden: | ||
| a) Nonsberg: | ||
| Leurein | 509 | 3 |
| Proveis | 368 | 3 |
| St. Felix | 299 | 4 |
| Unsere liebe Frau im Walde | 334 | - |
| b) Fleismtal [sic]: | ||
| Altrei | 487 | 30 |
| Truden | 651 | 20 |
| III. Vom Bezirke Meran: | ||
| Gargazon | 385 | 91 |
| Burgstall | 468 | 112 |
In dem vorstehend umschriebenen Gebiete, auf das die Bezeichnung "gemischtsprachig" ("zona mistilingue") nur hinsichtlich eines kleines Teiles zutrifft, gibt es also:
109r
| 3 | Seelsorgeorte mit einer italienischen Mehrheit, (Pfatten, Branzoll, Laag), |
| 8 | Seelsorgeorte mit einer deutschen Mehrheit und einer ansehnlichen italienischen Minderheit, |
| 12 | Seelsorgeorte mir durchwegs deutscher Bevölkerung. |
