TEI-P5
                        
                            [Kein Betreff], in: Wartburg
                         
                        
                        [Abschrift] 
                        "Durch den Tod des Kardinals Hartmann, einer der sympathischeren Gestalten unter den
        Deutschen Bischöfen, haben die deutschen Katholiken ihren einzigen Vertreter bei der
        Römischen Kurie verloren. Zum Ersatz wird ... der Bischof von Breslau zum Kardinal ernannt
        werden. Auch wenn ... später der Bischof von Paderborn nachfolgen sollte, so hätten die
        deutschen Katholiken wieder zwei Mann, soviel wie das eben zusammengeleimte und in seinem
        Bestande noch recht unsichere Polen, während z. B. das "kirchenräuberische" Frankreich
        8 Kardinäle aufweist...
Wir haben ja nie zu denen gehört, die es für eine nationale Frage des Deutschtums halten, ob drei oder sechs Deutsche in Rom überstimmt werden. Den Deutschen Katholiken aber zeigen diese Zahlen, wie sie in Rom gewertet werden." 
                        
                             
                        Online seit 04.06.2012. 
                    
    Dokument-Nr. 2889
[Kein Betreff], in: Wartburg , Nr. 49, 12. Dezember 1919
, Nr. 49, 12. Dezember 1919
                        Wir haben ja nie zu denen gehört, die es für eine nationale Frage des Deutschtums halten, ob drei oder sechs Deutsche in Rom überstimmt werden. Den Deutschen Katholiken aber zeigen diese Zahlen, wie sie in Rom gewertet werden."
