Dokument-Nr. 3187
Dunkmann, Karl
: Organisation des Friedenbundes. [Berlin], vor dem 05. Oktober 1920
4. Jeder Landesverband organisiert sich selbstständig um einen eigenen Vorstand, der aus den Vertretungen der Ortsgruppen gebildet wird.
5. Der Gesamtvorstand wählt einen ständigen Ausschuss in Berlin, der zugleich das Organ des Bundes verantwortlich redigiert. Zu diesem gehören je zwei katholische und protestantische Vorstandsmitglieder.
6. Der Vorsitzende des Gesamtvorstandes ist zugleich Vorsitzender des Ausschusses. Er wird vom Gesamtvorstande gewählt.
7. Der Gesamtvorstand kann seine Beschlüsse schriftlich fassen, doch kann auf Veranlassung von drei Landesverbänden eine mündliche Beratung anberaumt werden.
8. Jährlich findet eine Generalversammlung aller Mitglieder statt, abwechselnd in den verschiedenen Zentren des Reichs. Im Anschluss an diese eine Gesamtvorstandssitzung.
9. Frauen haben gleiche Rechte und Pflichten.
10. Die Mittel werden durch freiwillige Beiträge aufgebracht.