TEI-P5
                        
                            Dokument-Nr. 3819
                         
                        
                        
                             
                        
                             
                        STATO RE BAVIERA
 GRAVE CAUSA PERSISTENTE DEBOLEZZA FAMIGLIA
 IMPLORA BENEDIZIONE
            APOSTOLICA
PACELLI 
                        Unterhalb dieses Telegramms wurde hds. von unbekannter Hand, vermutlich von einem
        Mitarbeiter im Staatssekretariat, der Entwurf des Antworttelegramms Gasparris festgehalten: "Santo Padre
 appreso con vivo dispiacere
        dolorosa notizia malattia S.M. Re Baviera fa <fervidi> voti e inalza
            fervide preghiere <a Dio> per <Sua> guarigione Sua e in
                auspicio celesti favori e conforti invia di cuore Sua Maestà ed augusta Sua Famiglia
        apostolica benedizione auspicio celesti favori e conforti. Card. G." Darunter hds. in blauer
        Farbe von weiterer Farbe, vermutlich von einem Mitarbeiter im Staatssekretariat, notiert:
        "Tel. sp. 18–X–21". 
                        
                             
                        
                             
                        Online seit 14.05.2013. 
                    
    Dokument-Nr. 3819
Pacelli, Eugenio
 an Gasparri, Pietro
München, 16. Oktober 1921
                        Regest
Pacelli informiert Gasparri über den schlechten Gesundheitszustand des bayerischen Königs Ludwig III. und bittet den Heiligen Stuhl im Namen der königlichen Familie um den Apostolischen Segen.[Kein Betreff]
PACELLI
1↑Rekonstruiert aus Entwurf.
                            
                        