Dokument-Nr. 5777
Pacelli, Eugenio
an Gasparri, Pietro
München, 16. Februar 1921
Regest
Bezug nehmend auf die Weisung Nr. 19549 vom 31. Januar übersendet Pacelli Gasparri Informationen über das "Canisius-Konvikt" in Ingolstadt. Laut dem Eichstätter Bischof, Johannes Leo von Mergel, handele es sich dabei zwar um ein gutes Institut, es vertrete aber überwiegend lokale Interessen und befinde sich darüber hinaus nicht unter den finanziell am schlechtesten gestellten Einrichtungen. Weiterhin gehe der Bittsteller August Ponschab davon aus, der Papst erhalte aus den Vereinigten Staaten von Amerika finanzielle Mittel für jede Art von Bedürfnissen. Pacelli empfiehlt dem Heiligen Stuhl daher, der Einrichtung den päpstlichen Segen zu spenden, sich aber bei einer eventuellen finanziellen Unterstützung auf eine geringe Summe zu beschränken.Betreff
Sul "Canisius-Konvikt" di Ingolstadt
Non appena mi pervenne il venerato Dispaccio N.


Ora il sullodato Vescovo mi significa che trattasi certamente di un buon Istituto, diretto da un ottimo ecclesiastico



59v
merica a Sua disposizione mezzi
finanziari per ogni sorta di bisogni.Nulla osta quindi a che Sua Santità mostri benigno interessamento all'opera stessa e la benedica

Chinato umilmente al bacio della Sacra Porpora, con sensi di profondissima venerazione ho l'onore di confermarmi
Di Vostra Eminenza Reverendissima
Umilissimo Devotissimo Servo
+ Eugenio Pacelli Arcivescovo di Sardi
Nunzio Apostolico
1↑Hds. in blauer Farbe gestrichen und eingefügt von
unbekannter Hand.
2↑ Hds. gestrichen von unbekannter Hand.