TEI-P5
Der Deutsche Generalkonsul Brode hat am 17. Februar den lateinischen Patriarchen
Camassei in Nazareth besucht. Bei dieser Gelegenheit drückte der Patriarch den Wunsch aus,
seinem Bruder, dessen Adresse der Kurie bekannt sei, möge mitgeteilt werden, dass er sich
wohl befinde und für telegraphische Nachricht über dessen Befinden dankbar wäre.
Der Patriarch, der sich offenbar in ausgezeichneter Gesundheit und bester Stimmung befindet, versicherte dem Generalkonsul wiederholt, dass er von den türkischen Behörden stets zuvorkommend behandelt worden sei, und drückte seine Dankbarkeit aus über die Rücksicht, die ihm General von Falkenhayn und dessen Offiziere stets erwiesen haben.
Online seit 17.06.2011.
Dokument-Nr. 8469
Königlich Preußische Gesandtschaft: Promemoria, 01. März 1918
Der Patriarch, der sich offenbar in ausgezeichneter Gesundheit und bester Stimmung befindet, versicherte dem Generalkonsul wiederholt, dass er von den türkischen Behörden stets zuvorkommend behandelt worden sei, und drückte seine Dankbarkeit aus über die Rücksicht, die ihm General von Falkenhayn und dessen Offiziere stets erwiesen haben.