Dokument-Nr. 9372
Pacelli, Eugenio
an Gasparri, Pietro
München, 12. April 1919
Regest
Das Ende der Räterepublik scheint wegen der Versorgungsblockade näher zu rücken, denn am 11. April 1919 wurden drei Vertreter derselben nach Bamberg gesandt, um mit der Regierung Hoffmann zu verhandeln. Die Ausrufung der Republik hätte in fünfzehn Tagen stattfinden sollen, um Zeit genug zu haben, im Norden für die Propaganda zu sorgen. Einige Parteivorsitzende wurden aber bestochen, um die Ausrufung vorzuverlegen und damit das Scheitern der Republik zu begünstigen. Pacelli hofft nun, dass in Berlin, wo die Lage sich trotz Unruhen in Reihen des Volkes verbessert hat, ein Sieg der Bolschewisten abgewendet werden kann. Die Ruhe in Deutschland hänge nun von den Bedingungen des Friedensvertrages mit der Entente ab.[Kein Betreff]



Siccome anche situazione Governo Berlino


Pacelli.
1↑Protokollnummer rekonstruiert aus Protokollbuch.
2↑Hds. gestrichen und eingefügt von unbekannter Hand.