Dokument-Nr. 9873
Pacelli, Eugenio
an Gasparri, Pietro
München, 28. September 1922
Regest
Bezug nehmend auf die Weisung vom 25. September weist Pacelli darauf hin, dass der Bensheimer Pfarrer Möller in seiner Denkschrift behauptet habe, die Gebühren für die zwei Kreuze "Pro Ecclesia et Pontifice" an Maximilian Brenner nach Rom geschickt zu haben. Pacelli seinerseits hat den Mainzer Bischof Hugo über die Vergünstigungen informiert, die Möller gewährt wurden, und hält damit die Angelegenheit aus Sicht der Nuntiatur für erledigt.Betreff
Circa le tasse per due Croci "pro Ecclesia et Pontifice"
In riscontro al venerato Dispaccio N. 8364 in data del 25 corrente, compio il dovere di significare all'Eminenza Vostra Reverendissima che, se ben ricordo, il Rev. Moeller





Chinato umilmente al bacio della s. Porpora con sensi di profondissima venerazione mi pregio confermarmi
Di Vostra Eminenza Reverendissima
Umilissimo Devotissimo Obbligatissimo Servo
+ Eugenio Pacelli Arcivescovo di Sardi
Nunzio Apostolico