TEI-P5
                        
                             
                        Studium der Theologie in Münster, 1873 Priesterweihe, 1874 Hauslehrer auf Haus Gemen,
        1884 Vikar in Ostenfeld, 1890 Pfarrer bei St. Matthias in Berlin, 1900 in Buldern, 1904
        in Wesel, 1914 Domkapitular in Münster, 1914 Titularbischof von Sozopolis und Weihbischof in
        Münster. 
                        
                             
                        
                             
                        Online seit 14.01.2013, letzte Änderung am 20.01.2020. Als PDF anzeigen  
                    
    Theodor Kappenberg
* 30. Juli 1848, ✝ 12. September 1920
                            
                        Literatur
Kappenberg, Theodor, in: GATZ, Erwin (Hg.), Die Bischöfe der deutschsprachigen Länder
            1785/1803 bis 1945. Ein biographisches Lexikon, Berlin 1983, S. 363.
                        Empfohlene Zitierweise
Theodor Kappenberg, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 11009, URL: www.pacelli-edition.de/Biographie/11009. Letzter Zugriff am: 31.10.2025. 
                    