TEI-P5
1898-1902 Philosophie- und Theologiestudium am Freisinger Lyzeum, 1903 Priesterweihe
und Präfekt im Priesterseminar München, 1908-1912 an der deutschen Nationalstiftung Santa
Maria dell'Anima in Rom, 1911 Dr. iur. can. sowie Stiftskaplan und Kirchenvorstand an der
Damenstiftskirche St. Anna in München, 1920 Domkapitular, 1922 Titularbischof von Lorea
und Apostolischer Vikar für Schweden, 1923 Bischofsweihe durch Eugenio Pacelli, 1943
Päpstlicher Thronassistent, 1953-1957 Erster Diözesanbischof von Stockholm und
Titularerzbischof von Pompeiopolis.
Online seit 04.06.2012, letzte Änderung am 13.06.2014. Als PDF anzeigen
Johann Evangelist (Johannes Erik) Müller
* 14. November 1877, ✝ 05. April 1965
Quellen
Michael Buchberger an Theodor von Cramer-Klett vom 19. September 1919; AAV,
Segretaria di Stato, Anno 1920, rubrica 209, fasc. 1, fol. 60r.
MÜLLER, Johannes Erik, Von Gründholm nach Stockholm. Lebenserinnerungen des
Erzbischofs Johannes Erik Müller, Bischofs von Schweden (1923-1957), München
1973.
Literatur
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für die Jahre 1919
und 1920, München 1920, S. 50, 72.
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1917,
München 1917, S. 50, 72.
NESNER, Hans-Jörg, Das Metropolitankapitel zu München (seit 1821), in: SCHWAIGER, Georg
(Hg.), Monachium Sacrum. Festschrift zur 500-Jahr-Feier der Metropolitankirche Unserer
Lieben Frau in München, Bd. 1: Kirchengeschichte, München 1994, S. 522 f.
VIAF:
10784145
Empfohlene Zitierweise
Johann Evangelist (Johannes Erik) Müller, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 13102, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/12461213X. Letzter Zugriff am: 08.07.2025.
Dokumente mit dieser Kurzbiografie
- Pacelli an Gasparri, 07.12.19194295Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Concessione di distinzioni pontificie
- Pacelli an Gasparri, 20.12.19215804Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sussidio a favore dell'Associazione per l'assistenza della gioventù pericolante e trascurata
- Pacelli an Fumasoni Biondi, 24.08.19225271Nuntiaturbericht (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Pacelli an Rossum, 30.10.19225272Nuntiaturbericht (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Pacelli an Gasparri, 10.10.19232337Nuntiaturbericht (Ausfertigung)L'agitazione protestante e la questione della chiesa di S. Giacomo in Riga
- Pacelli an Gasparri, 25.08.19264107Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Il 65° Congresso generale dei cattolici tedeschi in Breslavia
- [Benedikt XV.] an [Müller], [vor 21.01.1920]1405Anlage (Schreiben)[Ernennungsurkunde zum überzähligen Päpstlichen Geheimkämmerer]
- Müller an Pacelli, 29.10.19225273Anlage (Schreiben)[Kein Betreff]
- [Rossum] an [Müller], [vor 10.11.1922]15882Anlage (Schreiben)[Aufforderung, die Ernennung zum Apostolischen Vikar von Schweden anzunehmen]
- Gasparri an Pacelli, 19.11.19191400Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Gasparri an Pacelli, 05.01.19201401Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Gasparri an Pacelli, 21.01.19201403Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Gasparri an Pacelli, 13.12.192112026Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Gasparri an Pacelli, 16.01.19226361Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Fumasoni Biondi an Pacelli, 09.08.19225844Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Rossum an Pacelli, 10.11.19229590Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Rossum an Pacelli, 13.04.192310372Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]