TEI-P5
Gesellenprüfung als Maurermeister, 1914 Kriegsfreiwilliger bei den Königsulanen in
Hannover, Besuch der staatlichen Baugewerksschule in Hamburg, Bauführer ebenda,
Kleingutsbesitzer, Architekt in Oldenbüttel bei Itzehoe, 1921 wegen zweifachen Mordes und
Sittlichkeitsverbrechens vom Schwurgericht in Hirschberg zum Tode verurteilt, 1922
Selbstmord in Haft.
Online seit 31.07.2013, letzte Änderung am 29.01.2018. Als PDF anzeigen
Peter Grupen
* 20. August 1894, ✝ 02. März 1922
Literatur
BAUMERT, Doris, Die Tragödie auf Schloss Kleppelsdorf am 14. Februar 1921, in: www.doris-baumert.de (Letzter Zugriff am: 11.05.2017).
Der Grupen-Prozeß, in: Slesische Arbeiter-Zeitung vom 22. Dezember 1921,
S. 3, in: library.fes.de (Letzter Zugriff am: ).
Grupens Flucht und Selbstgestellung, in: Volksstimme vom 26. Februar 1922,
S. 9, in:library.fes.de (Letzter Zugriff am: ).
Empfohlene Zitierweise
Peter Grupen, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 15057, URL: www.pacelli-edition.de/Biographie/15057. Letzter Zugriff am: 05.07.2025.