TEI-P5
Bis November 1918 Mitarbeiter im Bayerischen Innenministerium und der Bayerischen
Gesandtschaft in Berlin, 1919 Chef der politischen Polizei, 1921 Austritt aus dem
Staatsdienst, anschließend politischer Referent und Mitarbeiter im Bund Bayern und Reich,
1923 Kabinettschef von Kronprinz Rupprecht von Bayern.
Online seit 25.02.2019. Als PDF anzeigen
Josef Maria Graf von Soden-Fraunhofen
* 30. Mai 1883, ✝ 09. März 1972
Literatur
Soden-Fraunhofen, Josef Maria von, in: geneall.net (Letzter Zugriff am: 22.01.2018).
WEISS, Dieter J., Kronprinz Rupprecht von Bayern (1869-1955). Eine politische
Biografie, Regensburg 2007, S. 232.
VIAF:
72171366
Empfohlene Zitierweise
Josef Maria Graf von Soden-Fraunhofen, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 1722, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/117442704. Letzter Zugriff am: 20.05.2025.