TEI-P5
1908 (15. Jul.) Priesterweihe und Vikar in Schramberg, 1917 Stadtpfarrer in Blaubeuren, 1921
Direktor des Wilhelmstifts und Klinikenpfarrer in Tübingen, 1925 Päpstlicher Ehrenkämmerer,
1934 Domkapitular in Rottenburg, Mitglied der Zentralleitung des Stiftungs- und
Anstaltswesens in Württemberg.
Online seit 29.01.2018. Als PDF anzeigen
Georg Stauber
* 18. Juni 1882, ✝ 27. August 1939
Quellen
Allgemeiner Personalkatalog der seit 1880 (1845) ordinierten geistlichen Kurie des
Bistums Rottenburg, Rottenburg am Neckar 1938, S. 174 f.
WALDMANN, Helmut (Bearb.), Verzeichnis der Geistlichen der Diözese
Rottenburg-Stuttgart von 1874 bis 1983, Rottenburg am Neckar [1984], S. 148.
WOLF, Hubert, Die Affäre Sproll. Die Rottenburger Bischofswahl von 1926/27 und ihre
Hintergründe, Ostfildern 2009, S. 43, Anm. 114.
VIAF:
171611650
Empfohlene Zitierweise
Georg Stauber, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 19006, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/101236481X. Letzter Zugriff am: 03.07.2025.
Dokumente mit dieser Kurzbiografie
- Pacelli an Gasparri, 01.10.1926282Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sulla provvista della Sede vescovile di Rottenburg
- Pacelli an Gasparri, 18.02.1927291Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Provvista della Sede vescovile di Rottenburg
- Pacelli an Gasparri, 30.06.192861Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Viaggio a Rottenburg per le feste centenarie della erezione della diocesi - Visita al Convitto teologico di Tübingen - Sulle future trattative concordatarie col Württemberg
- Pacelli an Perosi, 10.10.192920429Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Sulla nomina di un Ausiliare per il Revmo Mons. Vescovo di Rottenburg