TEI-P5
1895 Regierungs- und Fiskalrat in Würzburg, 1901 Rat am Verwaltungsgerichtshof in
München, 1903 Ministerialrat im bayerischen Finanzministerium und Kronanwalt, 1912-1918
Bayerischer Finanzminister, 1913 Gründung der "Bayerischen Staatszeitung" und Unterstützung
der Erhebung des Prinzregenten Ludwig zum König von Bayern sowie Nobilitierung, 1920-1923
Senatspräsident am Reichsfinanzhof in München.
Online seit 17.06.2011, letzte Änderung am 20.01.2020. Als PDF anzeigen
Georg Ritter von Breunig
* 01. August 1855, ✝ 06. Januar 1933
Literatur
BLESSING, Werner, Breunig, Georg von, in: BOSL, Karl (Hg.), Bosls bayerische
Biographie. 8000 Persönlichkeiten aus 15 Jahrhunderten, Regensburg 1983, S. 94, in:
bosl.uni-regensburg.de (Letzter Zugriff am: 04.11.2019).
Breunig, Georg Ritter von, in: Deutsche Biographische Enzyklopädie 2 (1995), S. 127, in: www.degruyter.com (Letzter Zugriff am: 26.11.2012).
HUBER, Heinrich, Breunig, Georg Ritter von, in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 607 f., in:
www.deutsche-biographie.de (Letzter Zugriff am: 30.03.2011).
VIAF:
40131303
Empfohlene Zitierweise
Georg Ritter von Breunig, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 2073, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/142434841. Letzter Zugriff am: 20.05.2025.
Dokumente mit dieser Kurzbiografie
- Schioppa an Gasparri, 28.11.19183042Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sulla colpa immediata della guerra
- Schioppa an Gasparri, 03.12.1918303Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Situazione finanziaria ed alimentare in Baviera
- Pacelli an Sanz de Samper y Campuzano, 30.09.19201787Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)[Kein Betreff]