TEI-P5
Dr., 1910 Priesterweihe, 1911 Pfarrer in Pokrowsk (Dekanat Saratow), 1911-1914 Studium
an der geistlichen Akademie in St. Petersburg, später Pfarrer in Vollmer, 1921/22
Apostolischer Administrator und Generalvikar für das Wolgagebiet der Diözese
Tiraspol.
Online seit 23.07.2014, letzte Änderung am 01.02.2022. Als PDF anzeigen
Jakob Feser
* 11. April 1886, ✝ 20. Dezember 1925
Quellen
Pacelli an De Lai vom 5. Januar 1926; Dokument Nr. 18564.
Literatur
SCHNURR, Joseph, Die Kirchen und das religiöse Leben der Russlanddeutschen, Stuttgart
1972, Nr. 339, S. 203.
SCHNURR, Joseph, Die Kirchen und das religiöse Leben der Russlanddeutschen, Stuttgart
21980, Nr. 416, S. 368.
Empfohlene Zitierweise
Jakob Feser, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 22081, URL: www.pacelli-edition.de/Biographie/22081. Letzter Zugriff am: 21.05.2025.