TEI-P5
1879-1881 Besuch des Schullehrerseminars in Würzburg, 1887 Volksschullehrer in Sulzfeld
am Main, 1897 Distriktsrat, 1906 Distriktsratsausschussmitglied, 1912-1918 Mitglied der
bayerischen Kammer der Abgeordneten (Deutscher Bauernbund), ca. 1919-1922 Bürgermeister in
Sulzfeld, 1919-1932 MdL Bayern (Deutscher Bauernbund, 1922 Hospitant der liberalen
Vereinigung, dann Deutsche Demokratische Partei, 1924-1928 Deutscher Block, 1928-1932
Fränkischer Bauern- und Mittelstandsbund innerhalb der Fraktion des Bayerischen
Bauernbunds), 1928 2. Vizepräsident des bayerischen Landtags.
Online seit 18.09.2015, letzte Änderung am 12.01.2016. Als PDF anzeigen
Hans Hartmann
* 15. Juli 1863, ✝ 26. August 1942
Literatur
BAUER, Franz J. (Bearb.), Die Regierung Eisner 1918/19. Ministerratsprotokolle und
Dokumente (Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien I
10), Düsseldorf 1987, S. 107.
Hartmann, Hans, in: Haus der bayerischen Geschichte. Geschichte des Bayrischen
Parlaments, in:www.hdbg.de (Letzter Zugriff am: 6.5.2015).
VIAF:
88169930
Empfohlene Zitierweise
Hans Hartmann, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 2421, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/138106959. Letzter Zugriff am: 19.05.2025.