TEI-P5
1897 (10. Apr.) Priesterweihe und Cooperator in Schwagstorf, 1901 Vikar in
Sutthausen, 1902 Kaplan in Laer, 1903 Beurlaubung zum Studium in Leuven, 1904-1938 Pastor in Bad
Oldesloe, 1905 prüfungsbedingte Beurlaubung, 1931 zusätzlich Dechant in Lübeck, Rektor der
Kommunikanden-Anstalt St. Josephshaus.
Wir danken Herrn Georg Wilhelm vom Bistumsarchiv Osnabrück für die freundliche Mitteilung
vom 11. September 2019.
Online seit 15.09.2015, letzte Änderung am 20.01.2020. Als PDF anzeigen
Nikolaus Kranz
* 14. Februar 1874, ✝ 04. November 1938
Literatur
Adressen-Verzeichnis des Diözesanklerus für den dienstlichen Gebrauch der kirchlichen
Stellen in der Diözese Osnabrück (Stand vom 15. Mai 1944), Osnabrück [1944].
Personal-Schematismus für das Bistum Osnabrück nach dem Stande vom 20. Dezember 1937,
Osnabrück [1938], S. 53.
Personal-Schematismus für das Bistum Osnabrück (Stand vom 17. Oktober 1947),
Osnabrück [1947].
Empfohlene Zitierweise
Nikolaus Kranz, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 2471, URL: www.pacelli-edition.de/Biographie/2471. Letzter Zugriff am: 21.05.2025.