TEI-P5
Studium der Rechtswissenschaften in Straßburg, 1884 Tätigkeit beim Auswärtigen Amt in
Berlin, 1885 Studium der Philosophie in Straßburg sowie der Theologie in Eichstätt, 1891
Priesterweihe und Praktikant bei der Konzilskongregation sowie bei der Kongregation für die
außerordentlichen kirchlichen Angelegenheiten beim Heiligen Stuhl, 1898 Sekretär der
Nuntiatur in Madrid, 1901 Weihbischof in Straßburg und Titularbischof von Erythrea, 1903
Generalvikar in Straßburg, 1919 Rücktritt, Päpstlicher Geheimkämmerer.
Online seit 13.07.2011. Als PDF anzeigen
Franz Freiherr von Zorn von Bulach
* 20. November 1858, ✝ 13. Januar 1925
Literatur
GATZ, Erwin, Franz Zorn von Bulach (1858-1925), in: DERS. (Hg.), Die Bischöfe
der deutschsprachigen Länder 1785/1803 bis 1945. Ein biographisches Lexikon, Berlin
1983, S. 841 f.
VIAF:
25729157
Empfohlene Zitierweise
Franz Freiherr von Zorn von Bulach, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 28004, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/13117990X. Letzter Zugriff am: 21.05.2025.