TEI-P5
1893 Studium der Rechtswissenschaften, des Suaheli und der Arabischen Sprachen in
Tübingen, Halle/Saale und Berlin, 1897 im Preußischen Justizministerium, 1898 Dr. iur. und
Einberufung in den Auswärtigen Dienst sowie mehrmalige kommissarische Leitung des Konsulats
Sansibar und des Vizekonsulats Mombasa, 1910 Leitung des Vizekonsulats Jaffa und mehrmalige
kommissarische Leitung des Generalkonsulats Jerusalem, 1911 Vizekonsul in Jaffa, 1914 Konsul
ebenda, 1916 zugleich Leitung des Generalkonsulats Jerusalem, 1917 Generalkonsul ebenda,
1919 im Auswärtigen Amt in Berlin, 1922 Leitung der Passstelle in Köln, 1926 Leitung der
Passstelle in Wiesbaden, 1929 Leitung der Passstelle in Trier, 1933 Ruhestand.
Online seit 24.03.2010, letzte Änderung am 17.12.2010. Als PDF anzeigen
Heinrich Brode
* 09. Juli 1874, ✝ 09. April 1936
Literatur
HÜRTER, Johannes u. a. (Bearb.), Biographisches Handbuch des deutschen Auswärtigen
Dienstes 1871-1945, Bd. 1: A-F, Paderborn, u. a. 2000, S. 292 f.
VIAF:
267575506
Empfohlene Zitierweise
Heinrich Brode, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 29050, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/123513685. Letzter Zugriff am: 19.05.2025.