TEI-P5
1917 Teilnehmer als Vertreter des Handels und der Industrie an den Verhandlungen in
Petrograd zur Bildung eines Koalitionskabinetts und Staatlicher Inspekteur der
Provisorischen Regierung, 1921 Mitglied des Ausschusses russischer öffentlicher
Organisationen und Institutionen in Deutschland, 1923 Vorsitzender der 16 russischen
gesellschaftlichen Organisationen in Berlin.
Online seit 31.07.2013. Als PDF anzeigen
S. A. Smirnov
* n. e., ✝ n. e.
Quellen
Smirnov, S.A., in: www.russkij-berlin.org (Letzter Zugriff am: 12.07.2013).
Literatur
BROWDER, Robert Paul / KERENSKIJ, Aleksandr Fedorovič (Hg.), The Russian Provisional
Government, 1917. Documents, Bd. 1, Stanford 1961, S. 1662.
MCCAULEY Martin, The Russian Revolution and the Soviet State, 1917-1921: Documents,
London 1975, S. 45.
MCHITARJAN, Irina, Das "russische Schulwesen" im europäischen Exil. Zum
bildungspolitischen Umgang mit den pädagogischen Initiativen der russischen Emigranten
in Deutschland, der Tschechoslowakei und Polen (1918-1939), Bad Heilbrunn 2006,
S. 86.
UŠAKOV, Aleksandr I., Die russischen Hilfsorganisationen in Deutschland zu Beginn der
20er Jahre, in: SCHLÖGEL, Karl (Hg.), Russische Emigranten in Deutschland 1918 bis 1941.
Leben im europäischen Bürgerkrieg, Berlin 1995, S. 134.
VOLOBUEV, Pavel Vasil'evič / GOLIKOV, Georgiĭ Nazarovich, Provisional Government, in:
PROKHOROV A. M. (Hg.), Great Soviet Encyclopedia, New York 1975, Bd. 5,
S. 285.
Empfohlene Zitierweise
S. A. Smirnov, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 29227, URL: www.pacelli-edition.de/Biographie/29227. Letzter Zugriff am: 20.05.2025.