TEI-P5
1904 (24. Mär.) Priesterweihe und Kaplan in Soest, 1908 Vikar in Attendorn,
1914-1918 Militärseelsorger, 1920 Pfarrer in Aschersleben, 1922 bei St. Marien
in Bochum, vor 1946 im Ruhestand in Kirchborchen, 1947 in Iserlohn.
Online seit 24.06.2016, letzte Änderung am 25.02.2019. Als PDF anzeigen
Karl Heimhardt
* 21. September 1879, ✝ 15. 1951
Literatur
Schematismus des Bistums Paderborn 1909, Paderborn 1909, S. 35.
Directorium Dioeceseos Paderbornensis Juxta Ritum Romanum 1920, Paderborn
1920, Anhang: Verzeichnis des Klerus der Diözese Paderborn 1920,
S. 37.
Directorium Dioeceseos Paderbornensis Juxta Ritum Romanum 1924, Paderborn
1924, Anhang: Verzeichnis des Klerus der Diözese Paderborn 1924,
S. 7.
Erzdiözese Paderborn, Personal-Schematismus 1935, Bochum 1935,
S. 155.
Klerus-Verzeichnis der Erzdiözese Paderborn 1946, Paderborn 1946, S. 5,
59.
Klerus-Verzeichnis der Erzdiözese Paderborn 1949, Paderborn 1949, S. 39,
89.
HEHL, Ulrich von u. a. (Bearb.), Priester unter Hitlers Terror. Eine
biographische und statistische Erhebung, Bd. 2 (Veröffentlichungen der
Kommission für Zeitgeschichte A 37), Paderborn u. a.
41998, S. 1168.
VIAF:
1003382
Empfohlene Zitierweise
Karl Heimhardt, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 2989, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/126385998. Letzter Zugriff am: 20.05.2025.