TEI-P5
                        
                             
                        Studium der Rechtswissenschaften in Madrid und des allgemeinen Finanzwesens sowie des
        politischen Rechts in La Habana, 1884-1895 Abgeordneter im Spanischen Kongress (Liberale
        Partei), 1887 Generaldirektor der Gnade und des Rechts im Ministerium für Übersee und
        Untersekretär im Justizministerium, 1898-1919 Senator der Provinz Guipúzcoa, 1910-1911
        Förderungsminister, danach Botschafter beim Heiligen Stuhl, 1918-1919
        Finanzminister. 
                        
                             
                        
                             
                        Online seit 24.03.2010, letzte Änderung am 24.10.2013. Als PDF anzeigen  
                    
    Fermín Calbetón y Blanchón
* 04. September 1853, ✝ 04. Februar 1919
                            
                        Literatur
Biografia Fermín Calbeton y Blanchon, in: www.xtec.cat (Letzter Zugriff am: 15.10.2013). 
                            PUENTE O’CONNOR, Alberto de la, Calbetón y Blanchón, Fermín, in: Diccionario de
            Historia de España. Desde sus orígines hasta el fin del reinado de Alfonso XIII,
            Bd. 1, Madrid 1952, S. 499.
                        Empfohlene Zitierweise
Fermín Calbetón y Blanchón, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 3014, URL: www.pacelli-edition.de/Biographie/3014. Letzter Zugriff am: 31.10.2025. 
                    