TEI-P5
Dr. theol. und Dr. phil., 1881 (30. Okt.) Priesterweihe in Rom, 1882
Kaplan in Iserlohn, 1887 in Gütersloh, 1888 in Rudolstadt, 1893 Miliätpfarrer in Bernburg,
1899 Pfarrer in Erfurt, 1903 in Hüsten, 1908 Definitor ebenda, 1912 Dechant ebenda, 1924
Geistlicher Rat, 1927 Ehrendomherr, 1934 im Ruhestand.
Online seit 26.06.2017, letzte Änderung am 25.02.2019. Als PDF anzeigen
Theodor Meckel
* 14. März 1854, ✝ 09. Juni 1934
Literatur
Directorium Dioeceseos Paderbornensis Juxta Ritum Romanum 1924, Paderborn 1924,
Anhang: Verzeichnis des Klerus der Diözese Paderborn 1924, S. 5.
Erzdiözese Paderborn. Personal-Schematismus 1935 (nach dem Stand vom Ende Oktober),
Paderborn [1935], S. 192.
Totenkalendarium. Die verstorbenen Priester der Erzdiözese Paderborn, 1930-1980,
Paderborn [1981], S. 87.
Empfohlene Zitierweise
Theodor Meckel, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 4997, URL: www.pacelli-edition.de/Biographie/4997. Letzter Zugriff am: 19.05.2025.