TEI-P5
1882 Priesterweihe und Kaplan in St. Eberhard Stuttgart, 1887 Pfarrer in
Weilderstadt, 1888 Schulinspektor für den Bezirk Stuttgart-Cannstatt, 1896 Pfarrer in
St. Nikolaus Stuttgart, 1897 Rektor am Lehrerseminar Gmünd, 1907 Domkapitular (bis
1910) und Stadtpfarrer bei St. Martin Rottenburg sowie Stadtdekan, 1918 Päpstlicher
Hausprälat, Geistlicher Rat, Ritter I. Klasse des Kaiser Friedrichs-Ordens, Inhaber des
Ehrenkreuzes des Ordens der Württembergischen Krone und des Wilhelm-Kreuzes sowie des
Verdienstkreuzes Pro Ecclesia et Pontifice.
Online seit 17.06.2011, letzte Änderung am 29.01.2018. Als PDF anzeigen
Peter Paul Frick
* 31. Januar 1858, ✝ 06. Juni 1920
Literatur
Allgemeiner Personalkatalog der seit 1880 (1845) ordinierten geistlichen Kurie des
Bistums Rottenburg, Rottenburg am Neckar 1938, S. 39.
Personal-Katalog des Bistums Rottenburg 1918, Rottenburg am Neckar 1918, S. 3,
5
Empfohlene Zitierweise
Peter Paul Frick, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 6027, URL: www.pacelli-edition.de/Biographie/6027. Letzter Zugriff am: 20.05.2025.
Dokumente mit dieser Kurzbiografie