TEI-P5
                        
                             
                        1857 Studium der Theologie in Baltimore, 1861 Priesterweihe und Feldgeistlicher im Fort
        McHenry und Fort Marshall während des Amerikanischen Bürgerkriegs, 1866 Apostolischer Vikar
        von North Carolina und Titularbischof von Adramyttium, 1872 Bischof von Richmond in
        Virginia, 1877 Koadjutor des Erzbischofs von Baltimore und Titularerzbischof von Janopolis
        sowie Erzbischof von Baltimore, 1886 Kardinal, 1889 erster Kanzler der Katholischen
        Universität von Amerika. 
                        
                             
                        
                            
                             
                        
                             
                        Online seit 17.06.2011, letzte Änderung am 29.01.2018. Als PDF anzeigen  
                    
    James Gibbons
* 23. Juli 1834, ✝ 24. März 1921
                            
                        Literatur
James Gibbons., in: Encyclopædia Britannica Online, in: www.britannica.com (Letzter Zugriff am: 08.09.2010). 
                            BAIER, Ronny, Gibbons, James, in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon 21
            (2003), Sp. 476-485, in: www.bbkl.de (Letzter Zugriff am: 10.06.2014).
                            BRÄUER, Martin, Handbuch der Kardinäle 1846-2012, Berlin 2014, S. 139 f.,
                in:www.degruyter.com (Letzter Zugriff am: 16.01.2018).
                            ELLIS, John Tracy, The Life of James Cardinal Gibbons. Archbishop of Baltimore
            1834-1921, 2 Bde., Milwaukee (Wisconsin) 1952.
                        VIAF: 
                                68922932
                            
                        Empfohlene Zitierweise
James Gibbons, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 7029, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/12049468X. Letzter Zugriff am: 31.10.2025. 
                    