TEI-P5
Kammerjunker, Absolvent der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Peterburger
Universität, Ober-Sekretär des ersten Departments des Regierenden Senats, Kollegienrat,
1915 Staatsrat, Mitglied des Vorstandes des Semstwo des Gouvernements Pskow, Emigration nach
Berlin, 1921-1922 Sekretär in der Diözesanverwaltung der russisch-orthodoxen Kirche in
Westeuropa unter Erzbischof Eulogius, Mitglied der
Revisionskommission des Russischen Flüchtlingskomitees in Deutschland, stellvertretender
Vorsitzender des Verbandes russischer Justizbeamter im Auslande.
Online seit 29.01.2018. Als PDF anzeigen
Wladimir Michailowitsch Derjugin
* 19. Mai 1875, ✝ 1925
Literatur
Дерюгин, Владимир Михайлович, in: КРЫЛОВ-ТОЛСТИКОВИЧ, Александр, Придворный календарь на
1915 год. Комментарии, Moskau 2015, S. 235 f.
Empfohlene Zitierweise
Wladimir Michailowitsch Derjugin, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 715, URL: www.pacelli-edition.de/Biographie/715. Letzter Zugriff am: 20.05.2025.
Dokumente mit dieser Kurzbiografie
- Derjugin an Redaktion der Zeitung "Vozroždenie", 04.10.192518792Anlage (Schreiben)Erwiderung auf den Artikel des Herrn A. Jablonowsky "Leidenswege. Das Herz Jesu." in der genannten Zeitung vom 3. August 1925. Paris.
- Derjugin an Redaktion der Zeitung "Vozroždenie", 04.10.192520311Anlage (Schreiben)Erwiderung auf den Artikel des Herrn A. Jablonowsky "Leidenswege. Das Herz Jesu." in der genannten Zeitung vom 3. August 1925. Paris.