TEI-P5
Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Göttingen, Heidelberg und Tübingen,
anschließend Attaché im württembergischen Ministerium der äußeren Angelegenheiten, 1832-1840
Legationsrat und zuletzt Geschäftsträger an der württembergischen Gesandtschaft in Paris,
1841-1848 Gesandter in London, 1845 Begleitung des Thronfolgers Karl auf seiner "großen
Kavalierstour" nach Wien, Ofen (Budapest), Prag, Dresden, Berlin und Altenburg, 1850
Gesandter in Berlin, 1851 außerordentlicher Gesandter in Den Haag, 1852 Gesandter in Wien,
1855-1864 Minister der königlichen Hausangelegenheiten und der äußeren
Angelegenheiten.
Online seit 20.01.2020. Als PDF anzeigen
Karl Eugen Freiherr von Hügel
* 24. Mai 1805, ✝ 29. Mai 1871
Literatur
Hügel, Karl Eugen Freiherr von, in: Deutsche Biographie, in: www.deutsche-biographie.de (Letzter Zugriff am: 16.05.2018).
KOENIG-WARTHAUSEN, Wilhelm Freiherr von, Karl Eugen Freiherr von Hügel, in: MILLER,
Max / TADDEY, Gerhard (Hg.), Lebensbilder aus Schwaben und Franken, Bd. 9,
Stuttgart 1963, S. 302-333.
VIAF:
42605070
Empfohlene Zitierweise
Karl Eugen Freiherr von Hügel, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 8238, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/117046515. Letzter Zugriff am: 04.07.2025.
Dokumente mit dieser Kurzbiografie
- Pacelli an Bisleti, 26.01.192818138Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Circa le origini e lo stato della Facoltà teologica e del Convitto di Tübingen nel Württemberg
- Pacelli an Gasparri, 26.01.19284105Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Circa le origini e lo stato della Facoltà teologica e del Convitto di Tübingen nel Württemberg