TEI-P5
1909 Gerichtsassessor, 1912 kommissarischer Verwalter im Provinzialschulkollegium
Magdeburg, 1913 Regierungsassessor, 1917 Regierungsrat, 1920 Justitiar, Verwaltungsrat im
Provinzialschulkollegium Berlin und Geheimer Regierungsrat im Kultusministerium sowie
Ministerialrat, 1924 Abteilungs-Dirigent und Oberregierungsrat im Provinzialschulkollegium
Berlin, 1932 im Ruhestand.
Online seit 20.01.2020. Als PDF anzeigen
Carl Israel
* 1882, ✝ n. e.
Literatur
SCHULZE, Gerhard (Bearb.), Acta Borussica NF, 1. Reihe: Die Protokolle des
Preußischen Staatsministeriums 1817-1934/38, Bd. 11,2: 14. November 1918 bis
31. März 1925, Hildesheim / Zürich / New York 2002, S. 610, in: preussenprotokolle.bbaw.de (Letzter Zugriff am: 22.11.2019).
STALMANN, Volker (Bearb.), Linksliberalismus in Preußen. Die Sitzungsprotokolle der
preußischen Landtagsfraktion der DDP und DStP 1919-1932. Halbbd. 1: März 1919 bis
Dezember 1922 (Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien.
Dritte Reihe: Die Weimarer Republik 11,1), Düsseldorf 2009, S. 350,
Anm. 34.
VIAF:
309616794
Empfohlene Zitierweise
Carl Israel, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 8277, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/1053148445. Letzter Zugriff am: 20.05.2025.