TEI-P5
1898 (11. Jun.) Priesterweihe und 1. Kaplan in Görlitz, 1903 Pfarrer in
Jauernick, 1913 Pfarrer Bei Heilig Kreuz in Görlitz, 1925 Fürstbischöflicher Kommissar in
Lauban, 1929 Päpstlicher Geheimkämmerer.
Online seit 20.01.2020. Als PDF anzeigen
Franz Brückner
* 16. Februar 1872, ✝ 31. März 1936
Literatur
Handbuch des Bistums Breslau und seines Delegaturbezirks für das Jahr 1912, Breslau
[1912], S. 128.
Schematismus des Bisthums Breslau und seines Delegatur-Bezirks für das Jahr 1902,
Breslau [1902], S. 99.
Handbuch des Bistums Breslau und seines Delegaturbezirks für das Jahr 1929, Breslau
[1929], S. 18, 70.
Handbuch des Bistums Breslau und seines Delegaturbezirks für das Jahr 1937, Breslau
[1937], S. 194.
Empfohlene Zitierweise
Franz Brückner, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 8325, URL: www.pacelli-edition.de/Biographie/8325. Letzter Zugriff am: 20.05.2025.