TEI-P5
1876 (29. Jun.) Priesterweihe und Tätigkeit in der Diözese Augsburg, 1893
Pfarrer in Aibling (Diözese München-Freising), 1912 Stadtpfarrer in
München-Forstenried, 1916 freiresigniert, 1927 in Eglfing-Haar, Päpstlicher
Geheimkämmerer, Königlich Geistlicher Rat, Ehrenkanonikus von Jerusalem und Aleppo,
Verdienstorden vom Heiligen Michael IV. Klasse, Luitpoldkreuz und zahlreiche
weitere Auszeichnungen.
Online seit 18.09.2015. Als PDF anzeigen
Kasper Willibald Kaiser
* 06. Juli 1853, ✝ 31. August 1935
Literatur
GUGGENBERGER, Karl (Hg.), München-Freisinger Nekrologium, München 1936,
S. 87.
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das
Jahr 1918, München 1918, S. 73.
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das
Jahr 1934, München 1934, S. 176.
Empfohlene Zitierweise
Kasper Willibald Kaiser, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 1105, URL: www.pacelli-edition.de/Biographie/1105. Letzter Zugriff am: 19.05.2025.