TEI-P5
1876 Studium der Rechtswissenschaften in München und Wien, 1884 Bezirksamtsassessor in
Königshofen, 1888 in der Polizeidirektion in München, ab 1889 im Bayerischen
Staatsministerium des Äußern, 1906-1918 Staatsrat und Stellvertreter Staatsminister des
königlichen Hauses und des Äußern, 1907 Ministerialdirektor, 1908 Prädikat Exzellenz, 1918
Ruhestand.
Online seit 24.03.2010, letzte Änderung am 17.12.2014. Als PDF anzeigen
Sigmund Ritter und Edler von Lössl
* 19. Oktober 1856, ✝ 27. Juli 1938
Literatur
LILLA, Joachim, Loessl (Lößl), Siegmund Ritter und Edler v., in: DERS.,
Staatsminister, leitende Verwaltungsbeamte und (NS-)Funktionsträger in Bayern 1918 bis
1945, in: verwaltungshandbuch.bayerische-landesbibliothek-online.de (Letzter Zugriff am: 09.07.2012).
Rr u. Edler v. Lössl, Sigmund, in: SCHÄRL, Walter, Die Zusammensetzung der bayerischen
Beamtenschaft von 1806 bis 1918 (Münchener Historische Studien. Abteilung Bayerische
Geschichte 1), Kallmünz 1955, S. 323 f.
VIAF:
80534684
Empfohlene Zitierweise
Sigmund Ritter und Edler von Lössl, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 12008, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/136139442. Letzter Zugriff am: 05.07.2025.