TEI-P5
1911 Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg im Breisgau, Heidelberg, Bonn und Marburg,
1915-1917 Kriegsteilnahme, 1917 Dr. iur., 1920 Assessor und anschließend Jurist in Frankfurt
am Main, Neuwied, Königstein, Limburg und Wiesbaden, 1931 in der Schweiz, 1932 in Köln, 1933
Berufsverbot wegen jüdischer Abstammung, 1934 in Dänemark, 1937 Exil in den USA, 1944
US-amerikanischer Staatsbürger.
Online seit 13.07.2011, letzte Änderung am 29.01.2018. Als PDF anzeigen
Albert Leser
* 20. April 1892, ✝ 19. November 1960
Quellen
LESER, Albert, Vermittlung und Intervention als Völkerrechtliche Mittel zur Vermeidung
eines Krieges, Gotha 1917.
Literatur
GRENANDER, M.E., Department of Special Collections and Archives. Archives of Public
Affairs and Policy. Finding Aid for the Albert (Leser) Lestorque Papers, in:
library.albany.edu (Letzter Zugriff am: 30.06.2009).
VIAF:
199266069
Empfohlene Zitierweise
Albert Leser, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 12026, URL: www.pacelli-edition.de/Biographie/12026. Letzter Zugriff am: 19.05.2025.