TEI-P5
1865 Priesterweihe und Vikar in St. Lambert-du-Lattay, danach Studium in Rom und
Dr. theol. sowie Dr. iur. can., 1873 Rückkehr nach Frankreich, 1883 Pfarrer in Notre Dame de
Cholet, 1888 Bischof von Belley, 1906 Erzbischof von Reims, 1907 Kardinal, 1917 Ritter der
Ehrenlegion.
Online seit 13.07.2011, letzte Änderung am 29.01.2018. Als PDF anzeigen
Louis-Henri-Joseph Luçon
* 28. Oktober 1842, ✝ 28. Mai 1930
Literatur
BRÄUER, Martin, Handbuch der Kardinäle 1846-2012, Berlin 2014, S. 209, in: www.degruyter.com (Letzter Zugriff am: 19.01.2018).
LOHMANN, Hartmut, Lucon, Louis-Henri-Joseph, in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon 5 (1993), Sp. 308-310, in:
www.bbkl.de (Letzter Zugriff am: 11.06.2014).
VIAF:
71525157
Empfohlene Zitierweise
Louis-Henri-Joseph Luçon, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 12049, URL: www.pacelli-edition.de/Biographie/12049. Letzter Zugriff am: 21.05.2025.