TEI-P5
Tochter des Postdirektors in Siegen, Beichtkind des Pfarrers Albert Fritsch, 1908
Verhältnis mit Albert Fritsch, 1909 Geburt des unehelichen Kindes Michael Hübinger,
Abwicklung der Zahlung der Alimente des Vaters unter anderem durch die Münchener Nuntiatur,
1913 wohnhaft in Turin.
Online seit 04.06.2012, letzte Änderung am 14.05.2013. Als PDF anzeigen
Magdalena Hübinger
* n. e., ✝ n. e.
Quellen
Erklärung Albert Fritschs gegenüber dem Paderborner Bischof Karl Joseph Schulte von
vor dem 17. April 1910, in: AAV, Arch. Nunz. Monaco 322, fasc. 1,
fol. 11r-12v.
Erklärung Magdalena Hübingers vom 18.10.1919, in: AAV, Arch. Nunz. Monaco
322, fasc. 1 fol. 118r.
Empfohlene Zitierweise
Magdalena Hübinger, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 12085, URL: www.pacelli-edition.de/Biographie/12085. Letzter Zugriff am: 21.05.2025.