TEI-P5
1890 (31. Mai) Priesterweihe, Dr. theol., 1899 Pfarrer in Danzig, 1907
Pfarrer bei St. Birgitta ebenda, 1919 Domkapitular in Pelplin, Schatzmeister des
Kapitels, Prosynodalrichter.
Michalski wird im Kulmer Schematismus von 1937 nicht mehr erwähnt, weshalb davon auszugehen ist,
dass er zwischen 1932 und 1937 verstarb.
Online seit 04.06.2012, letzte Änderung am 24.06.2016. Als PDF anzeigen
Franz Michalski
* 20. Mai 1867, ✝ n. e.
Literatur
Schematismus des Bistums Culm mit dem Bischofssitze in Pelplin 1904, Amtliche Ausgabe.
Dritte Folge, Pelplin 1904, S. 34, 105.
Consignatio totius cleri saecularis, sororum piarum congregationum Diocesis Culmensis,
Pelplin 1918, S. 20.
Elenchus ecclesiarum necnon universi cleri et sororum piarum congregationum Diocesis
Culmensis, Pelplin 1926, S. 3-5
Elenchus omnium ecclesiarum necnon universi cleri Dioecesis Culmensis 1929, Pelplin
1929, S. 11, 13 f., 16, 27.
Elenchus omnium ecclesiarum necnon universi cleri Dioecesis Culmensis 1932, Pelplin
1932, S. 12, 14 f., 18, 30 f.
Elenchus omnium ecclesiarum necnon universi cleri Dioecesis Culmensis 1937, Pelplin
1937.
Empfohlene Zitierweise
Franz Michalski, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 13089, URL: www.pacelli-edition.de/Biographie/13089. Letzter Zugriff am: 03.07.2025.