TEI-P5
1870 Priesterweihe, 1876 Präzeptorats-Kaplan in Leutkirch, 1879 Kaplan in
Friedrichshafen, 1884 Pfarrer in Aulendorf und Leitung der Haushaltungsschule ebenda, 1894
Stadtpfarrer in Galgau und Superior des Klosters Gießen, 1897 Dekan für Galgau, 1899
Domkapitular in Rottenburg und Verzicht auf das Kanonikat sowie erneut Stadtpfarrer in
Galgau, 1904 erneut Dekan ebenda, 1918 Päpstlicher Ehrenkämmerer, Träger des Verdienstkreuzes
Pro Ecclesia et Pontifice.
Online seit 17.06.2011, letzte Änderung am 29.01.2018. Als PDF anzeigen
Joseph Müller
* 28. Dezember 1845, ✝ 27. Mai 1924
Literatur
Allgemeiner Personalkatalog der seit 1880 (1845) ordinierten geistlichen Kurie des
Bistums Rottenburg, Rottenburg am Neckar 1938, S. 17.
NEHER, Alfons, Personal-Katalog der seit 1813 ordinirten und in der Seelsorge
verwendeten Geistlichen des Bisthums Rottenburg, Stuttgart 31894,
S. 182.
NEHER, Alfons, Personal-Katalog des Bistums Rottenburg nebst einer Sozialstatistik der
Landesgeistlichkeit, Stuttgart 1909, S.104 f.
Empfohlene Zitierweise
Joseph Müller, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 13110, URL: www.pacelli-edition.de/Biographie/13110. Letzter Zugriff am: 19.05.2025.