TEI-P5
1825 Harvard College und Lehrer an einem Gymnasium, 1831 Reisen durch Amerika, 1833
Übersiedlung nach Arkansas, 1835 Inhaber der Zeitung "Advocate", 1837 Rechtsanwalt,
1846-1848 Truppenkommandant im Amerikanischen Bürgerkrieg, 1859-1891 "Souveräner
Großkommandeur" des Obersten Rates der "Südlichen Jurisdiktion des Alten und Angenommenen
Schottischen Ritus von Nordamerika", 1861 Brigadegeneral, 1865 Richter des Obersten
Gerichtshofs in Arkansas, 1867-1868 Anwalt in Memphis.
Online seit 17.06.2011. Als PDF anzeigen
Albert Pike
* 29. Dezember 1809, ✝ 02. April 1891
Literatur
LENNHOFF, Eugen (Hg.), Internationales Freimaurerlexikon, München
52006, S. 655.
TRESNER , James T., Albert Pike. The Man beyond the Monument, New York 1995.
VIAF:
12428852
Empfohlene Zitierweise
Albert Pike, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 16039, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/119448475. Letzter Zugriff am: 05.07.2025.