TEI-P5
Buchhalterin, seit ca. 1907 Versuch der Gründung eines katholischen Laienordens,
1914 Begenung mit Hermenegild Ketzel OFMCap, 1915 Fürsorgefräulein im Kloster der Frauen zum
guten Hirten in München, 1918 selbstständige Missionsarbeit, 1920 Gründung des Vereins
"Katholische Heimatmission", 1922 Verstoßung aus dem Verein.
Online seit 24.06.2016, letzte Änderung am 01.02.2022. Als PDF anzeigen
Anna Herzinger
* 1877, ✝ n. e.
Quellen
HERZINGER, Anna, Entstehung d. Vereins "Kath. Heimatmission" in München, Entwicklung
desselben und meine Verstossung daraus. Entstehung, Entwicklung und Verstossung, München
[1925], in: Dokument Nr. 13189.
Empfohlene Zitierweise
Anna Herzinger, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 1694, URL: www.pacelli-edition.de/Biographie/1694. Letzter Zugriff am: 19.05.2025.