TEI-P5
Studium der Rechtswissenschaften, Geschichte, Sprachkunde und Sprachvergleichung an der
Universität in Zürich, 1888 Studium der Kirchenrechte, der Dogmengeschichte, der
Rechtsgeschichte und des Römischen Rechts in Berlin, 1892 Dr. iur. utr., 1894 Venia Legendi
für Rechtsgeschichte in Basel, 1896 Professor für Deutsches Recht und Kirchenrecht in
Freiburg im Breisgau, 1904 Professor für Deutsches Recht und Kirchenrecht in Bonn, 1917
Professor für Deutsches Recht und Kirchenrecht in Berlin, 1936 Emeritierung.
Online seit 24.03.2010, letzte Änderung am 13.06.2014. Als PDF anzeigen
Ulrich Stutz
* 05. Mai 1868, ✝ 07. Juni 1938
Quellen
Stutz, Johann Ulrich (1868-1938). Teilnachlass 1, in: www.nachlassdatenbank.de (Letzter Zugriff am: 07.10.2009).
Stutz, Johann Ulrich (1868-1938). Teilnachlass 2, in: www.nachlassdatenbank.de (Letzter Zugriff am: 07.10.2009).
Stutz, Johann Ulrich (1868-1938). Teilnachlass 3, in: www.nachlassdatenbank.de (Letzter Zugriff am: 07.10.2009).
Literatur
FUCHS, Konrad, Stutz, Ulrich, in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon 11 (1992), Sp. 151 f., in: www.bbkl.de (Letzter Zugriff am: 16.06.2014).
Stutz, Ulrich, in: Deutsche Biographische Enzyklopädie 9 (1998), S. 621, in:
www.degruyter.com (Letzter Zugriff am: 07.01.2013).
VIAF:
67261298
Empfohlene Zitierweise
Ulrich Stutz, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 19032, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/118757652. Letzter Zugriff am: 02.07.2025.