TEI-P5
1890 (6. Okt.) Priesterweihe, Dr. iur. utr. am päpstlichen Seminar S. Apollinare in Rom und am leoninischen Kolleg in Rom, 1904 Päpstlicher
Geheimkämmerer und Kanoniker der Kirche S. Maria ad Martyres (Pantheon) in Rom, 1907
Bischof von Pescia und Titularbischof von Lampsaco, 1915 Kanonist der Apostolischen
Pönitentiarie, 1923 Sekretär der Konzilskongregation, 1930 Kardinalpriester und Präfekt der
Konzilskongregation sowie Präsident der Päpstlichen Kommission für die Interpretation von
Gesetzestexten.
Online seit 18.09.2015, letzte Änderung am 20.01.2020. Als PDF anzeigen
Giulio Serafini
* 12. Oktober 1867, ✝ 16. Juli 1938
Literatur
BRÄUER, Martin, Handbuch der Kardinäle, 1846-2012, Berlin 2014, S. 277,
in: www.degruyter.com (Letzter Zugriff am: 13.11.2015).
The Cardinals of the Holy Roman Church. Biographical Dictionary. Serafini, Giulio, in:
webdept.fiu.edu (Letzter Zugriff am: 29.10.2019).
VIAF:
89433887
